Lahn-Dill-Kreis. Die erfolgreiche Werbekampagne des Naturschutzbundes (NABU) im Lahn-Dill-Kreis zeigt, wie sehr die Menschen die Natur vor ihrer Haustür schätzen. In den vergangenen Wochen waren Studierende im Auftrag des NABU im Kreisgebiet unterwegs, um für den Schutz und die Erhaltung der heimischen Natur und Lebensräume zu werben.
Mit über 1.000 Neumitgliedern sieht der NABU Lahn-Dill eine klare Bestätigung für die Bedeutung des Naturschutzes vor Ort. Ein engagiertes Team junger Studierender hat zahlreiche Menschen
angesprochen und dabei positive Resonanz für den Schutz der Natur erhalten.
Der NABU-Kreisverband führt den Erfolg auf den hohen Bekanntheitsgrad und die vielfältigen Angebote des Verbandes zurück. Der Naturschutz im Lahn-Dill-Kreis umfasst Maßnahmen zum Schutz von
Amphibien, Fledermäusen und anderen bedrohten Arten. Zahlreiche Projekte zielen darauf ab, wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu bewahren und wiederherzustellen.
Auch die Aktionen der Naturschutzjugend erfreuen sich großer Nachfrage, da sie die junge Generation für den Schutz der Natur begeistern. Der NABU ist auf Unterstützung angewiesen: Von
Artenschutzmaßnahmen über den Kauf von Flächen bis hin zu Materialien für die Jugendarbeit – all das ist nur durch die breite Unterstützung der Gemeinschaft möglich.
„Den Menschen liegt die Natur vor der Haustür besonders am Herzen“, erklärt der NABU-Kreisvorstand. „Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft für den Erhalt und die Pflege unserer natürlichen
Umwelt ein.“
Unter dem Motto „Für Mensch und Natur“ möchte der NABU, Deutschlands größter Naturschutzverband, nicht mit erhobenem Zeigefinger durch die Landschaft ziehen, sondern die Menschen für die
Schönheit und Vielfalt der Natur begeistern und ihr Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt stärken.
Der NABU begrüßt alle Neumitglieder und bedankt sich herzlich für die breite Unterstützung im Einsatz für eine lebendige, vielfältige Natur im Lahn-Dill-Kreis.